2026

Walter Trout

Sign of the Times Tour Emotion, technische Versiertheit und ein unverwechselbarer Sound: Walter Trout ist seit den 1970er Jahren eine Größe in der internationalen Bluesrock-Szene. Trout kombiniert klassische Blues-Roots mit modernen Sounds, funkigen Grooves und Rock-Riffs. Mit jeder Menge Bühnenerfahrung, von der eigenen Band wie auch als Part von John Mayall’s Bluesbreakers und Canned Heat, …

Walter Trout Read More »

The Ukulele Orchestra of Great Britain

Wie schafft man es, sich bei James Bond kaputt zu lachen? Man hört sich zum Beispiel die „Thunderball“-Version des Ukulele Orchestra  of Great Britain an. Vor den Könnern an der Bonsai-Gitarre, im Dutzend auf der Bühne zu bestaunen, ist kein Musikstück sicher. Mit britischem Humor und umwerfender Virtuosität verwandeln sie alles zwischen Tschaikowsky und AC/DC …

The Ukulele Orchestra of Great Britain Read More »

TAK Ensemble (Börchers Brodowy Gerzlich)

Aller Guten Dinge: DRY Drei Vollblutkabarettisten mit bissigem Humor und trockenem bis scharfem Wortwitz:  Ingo Börchers, Matthias Brodowy und Hans Gerzlich erklären uns die Welt auf ihre Weise – mit sprachlicher Finesse und Musikalität. Und das Publikum darf mitmachen.  Denn lieber eine schlechte Demokratie als eine gute Diktatur. Pointierte Gesellschaftskritik aus dem Wahnsinn des Alltags, …

TAK Ensemble (Börchers Brodowy Gerzlich) Read More »

Sebastian 23

Zusammenhaltestelle Auf seiner Website stellt sich Sebastian 23 so vor: „Autor, Aktivist, Slammer, Musiker, Mütze.“ Letztere ist nicht die einzige Gemeinsamkeit, die er mit Marc-Uwe Kling teilt – aber dies nur nebenbei. Als Pionier der Poetryslam-Szene steht Sebastian Rabsahl seit gut 25 Jahren auf der Bühne. Stets ein schelmisches Grinsen im Gesicht, pfeift der Philosoph …

Sebastian 23 Read More »

Ohne Rolf

Unter Druck Hier kommen die Meister der gehobenen Zettelwirtschaft: Ohne Rolf lassen die Schilder sprechen, liefern sich wilde Wortgefechte per Textplakat – im Zeitalter von SMS und Chatrooms eine verblüffende Kommunikationsform. Im Zelt sind die beiden Schweizer schon zum vierten Mal, in den 20 Jahren ihres Bestehens wurden ihre stummen Rededuelle immer ausgefeilter: Blöd & …

Ohne Rolf Read More »

ROXY singt im Zelt – Bandspecial!

Aus voller Kehle für die Seele! Weil’s so schön war, gleich noch mal! Die Roxy-Kultreihe macht zum zweiten Mal Station im Ulmer Zelt und hat viele neue Songs im Gepäck. Was euch erwartet? Ein Abend voller Lebenslust und Energie, Befreiung und Stimmbandübungen. An diesem Abend verschmelzen wir alle zu einem großen, spontanen Chor, dessen einziges …

ROXY singt im Zelt – Bandspecial! Read More »

Kings of Floyd

Kaum eine Band hat den Sound der 70Die Musik von Pink Floyd ist zeitlos – und Kings of Floyd lassen sie in beeindruckender Perfektion wiederaufleben. Mit großem Respekt vor dem Original und spürbarer Leidenschaft nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die legendären Klangwelten von „Wish You Were Here“, „Comfortably Numb“ oder „Another …

Kings of Floyd Read More »

The Sweet

Kaum eine Band hat den Sound der 70er so geprägt wie The Sweet. Mit Hits wie „Ballroom Blitz“, „Love Is Like Oxygen“ oder auch „Fox on the Run“ schufen sie Hymnen, die bis heute jeder mitsingen kann. Gitarrist Andy Scott sorgt seit Jahrzehnten für den unverkennbaren Sweet-Sound – handgemacht, druckvoll und voller Spielfreude. Kein Playback, …

The Sweet Read More »

Joris

zu viel retro Joris – das ist doch der Typ mit „Herz über Kopf“. Richtig! Zehn Jahre nach seinem mega-erfolgreichen Debütsong, ist der sympathische Musiker und seine Band mit dem vierten Album auf Tour, natürlich mit Stopp im ulmer zelt. „zu viel retro“ ist vollgepackt mit handgemachter, detailverliebter und energetischer Popmusik voller Live-Enthusiasmus, voller Imperfektion …

Joris Read More »

Gerhard Polt & Die Well-Brüder

Gerhard Polt & Die Well Brüder

Apropos Gerhard Polt bietet einen unterhaltsamen „Bayerischen Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt in seinem Panoptikum Bavaricum die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben. Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. …

Gerhard Polt & Die Well Brüder Read More »